
Vortrag des Europa-Abgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner von der Ökologisch-Demokratischen Partei ÖDP am 2. Mai 2017 um 19 Uhr in Lüdenscheid (Märkischer Kreis) Kulturhaus 58511 Lüdenscheid, Roter Saal, Freiherr-vom-Stein-Str. 9 […]
Vortrag des Europa-Abgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner von der Ökologisch-Demokratischen Partei ÖDP am 2. Mai 2017 um 19 Uhr in Lüdenscheid (Märkischer Kreis) Kulturhaus 58511 Lüdenscheid, Roter Saal, Freiherr-vom-Stein-Str. 9 […]
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) kritisiert Beihilfen für AKW in Ungarn Europa-Abgeordneter fordert Stopp der Subventionen für Uralt-Technologie (Brüssel/05.04.2017) Kürzlich hat die Europäische Kommission die Beihilfen für das ungarische […]
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner ÖDP: „Nachbarn haben Anspruch auf die ganze Wahrheit“ (Brüssel/28.02.2017) Gestern hat es einen Zwischenfall im Block B des bayerischen Atomkraftwerk Gundremmingen gegeben. Die Betreiber der […]
MdEP Buchner (ÖDP) zum Jahrestag des Atomunfalls im Block A des AKW Gundremmingen Buchner: „Bis heute Geheimniskrämerei zum Durchgehen des Reaktors mit Totalschaden“ (Brüssel/12.01.2017) Heute wurde bekannt, dass es im Block […]
Stellungnahme des Europaabgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zu den Gefahren der Atomkraftwerke Doel und Tihange in Belgien (Brüssel/10.01.2017) In unserem Nachbarland Belgien sind zwei Atomkraftwerke am Netz, die die […]
Buchner: „Politik des Dialogs und der Annährung“ MdEP Buchner kommentiert Bericht zur Zusammenarbeit mit dem Iran „Der Bericht ist eine Hinwendung zu einer Politik des Dialogs und der Annäherung,“ so […]
Vom 28.-30.August 2016 war ich auf der Konferenz in Astana (Kasachstan) unter dem Titel „Vom Verbot von Nukleartests zu einer Welt ohne Atomwaffen“. Auf der Konferenz wurde von den Delegierten zum […]
Zusammenfassung der Veranstaltung im EU-Parlament „Europäische Bürger in iranischen Gefängnissen“ vom 24.05.2016 von Prof. Dr. Klaus Buchner, Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Vergangenes Jahr wurde das iranische Atomprogramm im Juli 2015 verabschiedet […]
(Brüssel/17.05.2016) Heute wurden Pläne der EU-Kommission bekannt, nach denen die Atomkraft in Europa eine Renaissance erfahren soll. Die Kommission will die Entwicklung sogenannter „Mini-Atomkraftwerke“ forcieren. Dafür sollen erhebliche Gelder aus […]