Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Klaus Buchner, ÖDP- Europa-Abgeordneter und
Peter Welz (BAMF)
Zeit: 2.6.2017 um 19 Uhr
Ort: 76133 Karlsruhe, Ständehausstr. 4, Stephansaal
Eintritt Frei
→ Asylkonzept von Prof. Buchner
Aufnahme oder Ablehnung? – Umgang mit Fluchtursachen
Podiumsdiskussion in Karlsruhe
Laut des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen, UNHCR, sind zur Zeit rund 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Davon leben ca. 86 Prozent in den Nachbarländern ihrer Heimat. Im vergangenen Jahr hat ungefähr eine dreiviertel Million Menschen einen Asylantrag in Deutschland gestellt. Diese hohe Zahl an Geflüchteten, die aus unterschiedlichen Gründen zu uns kommen, stellt das Land vor gewaltige Herausforderungen.
Nach welchen Kriterien bekommen Geflüchtende Asyl in Deutschland? Warum fliehen Hunderttausende aus ihrer Heimat? Welche Fluchtursachen haben die Industrienationen zu verantworten?
Diese und viele andere Fragen möchten wir am
Freitag, 2. Juni 2017 um 19 Uhr im Stephansaal
Ständehausstraße 4, 76133 Karlsruhe beantworten.
Unsere Gäste sind Experten auf ihren Gebieten:
→ Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlaments für die ÖDP mit dem Schwerpunktthema Menschenrechte.
→ Peter Welz, Mitarbeiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BaMF) Freiburg.
→ Peter Schönhöffer, Vertreter der globalisierungskritischen Organisation attac, Arbeitsgruppe Globalisierung und Migration.
→ Jochen Hirschmann, Mitarbeiter des Landratsamtes Heilbronn bei der Rückkehrberatung.
Außerdem werden zwei Geflüchtete anwesend sein, die über die Situation in ihren Heimatländern berichten.
Für Verbände gibt es die Möglichkeit, einen Infostand im Gemeindezentrum aufzubauen und ins Gespräch mit den Gästen zu kommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: [email protected]
Wir freuen uns, Sie am 2. Juni begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Florence von Bodisco
Leiterin des Europaabgeordnetenbüros Prof. Dr. Klaus Buchner
Ebelingstr. 8
10249 Berlin
Tel. 030 420 86 700
Mail: [email protected]