
MdEP Buchner (ÖDP) zum Jahrestag des Atomunfalls im Block A des AKW Gundremmingen Buchner: „Bis heute Geheimniskrämerei zum Durchgehen des Reaktors mit Totalschaden“ (Brüssel/12.01.2017) Heute wurde bekannt, dass es im Block […]
MdEP Buchner (ÖDP) zum Jahrestag des Atomunfalls im Block A des AKW Gundremmingen Buchner: „Bis heute Geheimniskrämerei zum Durchgehen des Reaktors mit Totalschaden“ (Brüssel/12.01.2017) Heute wurde bekannt, dass es im Block […]
Stellungnahme des Europaabgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zu den Gefahren der Atomkraftwerke Doel und Tihange in Belgien (Brüssel/10.01.2017) In unserem Nachbarland Belgien sind zwei Atomkraftwerke am Netz, die die […]
Buchner: „Politik des Dialogs und der Annährung“ MdEP Buchner kommentiert Bericht zur Zusammenarbeit mit dem Iran „Der Bericht ist eine Hinwendung zu einer Politik des Dialogs und der Annäherung,“ so […]
Vom 28.-30.August 2016 war ich auf der Konferenz in Astana (Kasachstan) unter dem Titel „Vom Verbot von Nukleartests zu einer Welt ohne Atomwaffen“. Auf der Konferenz wurde von den Delegierten zum […]
Pressemitteilung zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG): Prof. Dr. Klaus Buchner MdEP (ÖDP) fordert bei neuem EEG-Entwurf konsequenten Fokus auf 1,5-°C-Ziel. Prof. Buchner: „Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) macht aus […]
(Brüssel/17.05.2016) Heute wurden Pläne der EU-Kommission bekannt, nach denen die Atomkraft in Europa eine Renaissance erfahren soll. Die Kommission will die Entwicklung sogenannter „Mini-Atomkraftwerke“ forcieren. Dafür sollen erhebliche Gelder aus […]
MdEP Klaus Buchner: „Regierung schaufelt Konzernen viele Milliarden zu“ (Brüssel/27.04.2016) Heute wurde bekannt, dass sich die von der Bundesregierung eingesetzte sogenannte Atomkommission und die vier deutschen Atomkonzerne auf eine Aufteilung […]
Anlässlich des heutigen Jahrestages der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima fordert Prof. Dr. Klaus Buchner, Abgeordneter des Europäischen Parlaments und Atomphysiker, die schnellstmögliche Abschaltung aller europäischen Atomkraftwerke. Vor fünf Jahren war […]
MdEP Buchner zur Energieunion: „Wir brauchen intelligente und zukunftsorientierte Lösungen.“ „Ich appelliere an die europäischen Staats- und Regierungschefs, nicht auf alte Lösungen und umweltzerstörende und gefährliche Energiegewinnungsmethoden zurück zu kommen. […]